Presse BHV

Bad Rodachs Bürgermeister Tobias Ehrlicher, Frank Oette, Geschäftsführer des Bayerischen Heilbäder-Verbands und Bayerns Heilbäderpräsident Landrat Peter Berek beim Rundgang über das Gelände der ThermeNatur Bad Rodach (Kreis Coburg). Foto: BHV/Mykhailov, © Bayerischer Heilbäder-Verband e.V.

Immer weniger Krankenhäuser: Bayerns Kurorte könnten Lücken schließen

München/Bad Füssing - Die von der Bundesregierung aktuell geplante Krankenhausreform lässt auch im Freistaat und gerade im ländlichen Raum weitere Klinikschließungen befürchten. Angesichts dieser Entwicklung und damit wachsender Versorgungslücken in ländlichen Regionen wächst die Bedeutung der mehr als 70 bayerischen Heilbäder und Kurorte...

mehr
BHV-Vorsitzender Landrat Peter Berek, Gesundheitsministerin Judith Gerlach, MdL und BHV-Geschäftsführer Frank Oette.

Bundesweit einmalig:

Bayerischer Heilbäder-Verband bietet digitalen Kurantrag für alle Neue Homepage „gesundes-bayern.de“ mit umfangreichem Patientenservice

mehr
Klaus Holetschek, 1.Vorsitzender des BHV mit Philipp Lahm, Botschafter Gesundes Bayern

Philipp Lahm wird Partner von GESUNDES BAYERN

Der Bayerische Heilbädertag am 18./19. November 2019 ist Startschuss für eine neue Zusammenarbeit: Philipp Lahm kooperiert mit GESUNDES BAYERN, der gemeinsamen Initiative des Bayerischen Heilbäder-Verbandes (BHV) und der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (by.TM).

mehr
Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister mit (v.l.) Klaus Holetschek, MdL und Vorsitzender des BHV; Angela Inselkammer, Präsidentin des DEHOGA-Landesverbands Bayern und Barbara Radomski, Geschäftsführerin der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH., © Rosi Raab, PR-Agentur

Jahrespressekonferenz Tourismus 2019

Pressemitteilung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Aiwanger: "Über 39 Millionen Gäste und 99 Millionen Übernachtungen. Bayerntourismus eilt von Rekord zu Rekord"

mehr
Immer beliebter: ein Aktivurlaub in einem bayerischen Heilbad oder Kurort, © Bayerischer Heilbäder-Verband e.V.

Positive Halbjahresbilanz

Bayerns Heilbäder und Kurorte bleiben eine wichtige Säule im Tourismus. Von Januar bis Juni 2016 verzeichneten sie 2,38 Millionen Gästeankünfte und damit ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

mehr
von links: Klaus Holetschek (Vorsitzender BHV), MdL Walter Taubeneder, Staatssekretär Franz Josef Pschierer und Alois Brundobler (stv. Vorsitzender BHV), © Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

Bayerische Heilbäder und Kurorte fordern Entlastung

Die bayerischen Heilbäder und Kurorte haben an die Staatsregierung appelliert, sie finanziell zu entlasten. Gemeinsam mit dem CSU-Landtagsabgeordneten Walter Taubeneder fand deshalb in München ein Gespräch mit Staatssekretär Franz Josef Pschierer und Referatsleiter Dr. Peter Hauer aus dem Wirtschaftsministerium statt.

mehr